2025-01-13
1. Überprüfen Sie nach dem Anschließen des DC -Miniaturschalterschalters, ob die Verkabelung korrekt ist. Es kann durch die Testknopf überprüft werden. Wenn der Leistungsschalter die Verbindung korrekt trennen kann, zeigt er an, dass der Leckageschutz korrekt installiert ist. Andernfalls sollte die Schaltung überprüft und der Fehler beseitigt werden.
2. Nachdem der Leistungsschalter aufgrund eines Kurzschlusses in der Schaltung getrennt wurde, müssen die Kontakte überprüft werden. Wenn die Hauptkontakte stark verbrannt sind oder Gruben aufweisen, ist eine Wartung erforderlich. Der Vier -Pol -Reststromschalter muss an die neutrale Linie angeschlossen werden, um den normalen Betrieb des elektronischen Schaltkreises zu gewährleisten.
3. Nachdem der Leakage -Beschützer in Betrieb genommen wurde, sollte der Benutzer nach einem bestimmten Zeitraum prüfen, ob der Leistungsschalter normal über die Testtaste läuft. Die Leckage-, Überlast- und Kurzschlussschutzeigenschaften von Leistungsschalter werden vom Hersteller festgelegt und können nicht willkürlich angepasst werden, um die Leistung zu vermeiden.
4. Die Funktion der Testtaste besteht darin, den Betriebsstatus des Leistungsschalters zu überprüfen, wenn er neu installiert ist oder für einen bestimmten Zeitraum ausgeführt wird, während er geschlossen und angetrieben wird. Drücken Sie die Testtaste, der Leistungsschalter kann getrennt werden, was auf den normalen Betrieb hinweist und weiterhin verwendet werden kann. Wenn der Leistungsschalter nicht getrennt werden kann, zeigt er an, dass der Leistungsschalter oder die Linie ein Fehler aufweist und Wartung erforderlich ist.
5. Wenn der Leistungsschalter aufgrund eines Fehlers in der geschützten Schaltung bricht, befindet sich der Betriebsgriff in der Auslöseposition. Nachdem die Ursache und die Fehlerbehebung identifiziert wurden, sollte der Betriebsgriff zuerst heruntergezogen werden, damit der Betriebsmechanismus vor der Durchführung des Schlussvorgangs "zurückschnappen" wird.
6. Die Lastverdrahtung eines Reststromschalters muss durch das Lastende des Leistungsschalters gelangen. Es ist keine Phase oder neutrale Linie der Last zulässig, den Reststromschalter nicht durchzuführen, andernfalls führt sie zu künstlichen "Leckagen" und führt dazu, dass der Leistungsschalter nicht schließt, was zu einer "Fehloperation" führt.